Die Arve, Königin der Alpen genannt, wächst im Hochgebirge. Ihre positiven Eigenschaften auf das Wohlbefinden des Menschen sind schon seit vielen Jahrhunderten bekannt. Aufgrund des hohen Gehaltes an Holzinhaltsstoffen weist das Arvenholz einen angenehmen Geruch auf, der sich über lange Zeit hält. Das Arvenholz enthält Pinosylvin; für diese Substanz ist eine toxische Wirkung gegenüber Schadorganismen (Pilze, Bakterien) nachgewiesen. Die ätherischen Öle des Nadelbaums wirken schlaffördernd, beruhigend und gleichzeitig aktivieren sie unsere Selbstheilungskräfte.
Schon gewusst? Für einen Liter Arvenöl benötigt man 1 Tonne Arvenholz, Zapfen und Nadeln.